Kursbeschreibung:
Der Linolschnitt bietet Anfängern und Fortgeschrittenen viele unterschiedliche Herangehensweisen, eigene Motive zu schneiden und von Hand zu drucken. Der Kurs gibt jedem die Möglichkeit, sich umfassend mit den technischen Eigenschaften vertraut zu machen, um nach eigenen Ideen und Skizzen frei arbeiten und experimentieren zu können.
Der Umgang mit Linolschnittmessern, Druckutensilien, Farben und Papier werden eingehend besprochen und erläutert. Drucken von mehreren Platten, von verlorener Form und das Drucken von Hand können ausprobiert und eingeübt werden.
Bitte mitbringen:
Skizzen, eigene Photos und/oder Kopien. (ca. DIN A4), Arbeitskleidung, 1 harter Bleistift, Buntstifte, Werkzeug (nur wenn vorhanden), Papier, Linolplatten und Farben und sonstige benötigte Werkzeuge und Utensilien werden vom Kursleiter mitgebracht und die Kosten umgelegt. Je nach individuellem Verbrauch müssen Sie mit Kosten von ca. 20–30 € rechnen.
Teilnehmer:
max. 8 Personen
Ort:
Schloss-Scheune Homburg
Kursleiter:
Philipp Hennevogl
Kursgebühr:
490 €