Zum Inhalt springen
Header-neu-21
Header-neu-21
Header-neu-20
Header-neu-20
Header-neu-19
Header-neu-19
Header-neu-18
Header-neu-18
Header-neu-17
Header-neu-17
Header-neu-16
Header-neu-16
Header-neu-15
Header-neu-15
Header-neu-14
Header-neu-14
Header-neu-13
Header-neu-13
Header-neu-12
Header-neu-12
Header-neu-11
Header-neu-11
Header-neu-10
Header-neu-10
Header-neu-9
Header-neu-9
Header-neu-8
Header-neu-8
Header-neu-7
Header-neu-7
Header-neu-6
Header-neu-6
Header-neu-5
Header-neu-5
Header-neu-4
Header-neu-4
Header-neu-3
Header-neu-3
Header-neu-2
Header-neu-2
Header-neu-1
Header-neu-1
 
  • Start
  • Kurse 2020
    • 11.1 Papierschöpfen
    • 11.2 Alles ist im Fluss …
    • 11.3 Die Techniken des Linolschnitts
    • 11.4 Papier – Buch – Spiel.
    • 11.5 Die Kunst des Stufensiebdrucks
    • 11.6 Goldakzente im Farbenmeer
    • 11.7 Fotografie
    • 11.8 Experimentelle Drucktechniken
    • 11.9 Schwarze Kunst –
      setzen und drucken
    • 11.10 Kalligraphie
  • Kursleiter*innen 2020
    • 11.1 John Gerard
    • 11.2 Corinna Krebber
    • 11.3 Philipp Hennevogl
    • 11.4 Marlis Maehrle
    • 11.5 Gwendolyn Isabel Rabenstein
    • 11.6 Mercedes Kupczyk
    • 11.7 Andreas Langen
    • 11.8 Linda Schwarz
    • 11.9 Christel Schulte
    • 11.10 Rolf Lock
  • Über uns
    • Die Sommerakademie
    • Ateliers und Werkstätten
    • Unterkunft und Verpflegung
    • Anmeldung & Teilnahmebedingungen
    • Stipendien für junge Teilnehmer
    • Homburg und Umgebung
    • Kinder – Partner – Familie – Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gwendolyn Isabel Rabenstein

Kursleiterin 2020: 11.5 Die Kunst des Stufensiebdrucks – Farbschicht um Farbschicht zum fertigen Bild

Mit Sieb und Rakel – Der künstlerische Siebdruck in Praxis & Theorie

Gwendolyn Isabel Rabenstein
Atelier & Werkstatt, Metzgergasse 5, 78628 Rottweil
rabenstein[at]mitsiebundrakel.de

www.mitsiebundrakel.de

Kurse 2020

11.1 Papierschöpfen – von der Faser zum Blatt
11.2 Alles ist im Fluss … Abenteuerliches Zeichnen in Natur und Atelier
11.3 Die Techniken des Linolschnitts
11.4 Papier – Buch – Spiel. Gestalten mit und auf Papier
11.5 Die Kunst des Stufensiebdrucks – Farbschicht um Farbschicht zum fertigen Bild
11.6 Goldakzente im Farbenmeer
11.7 Fotografie – eine universelle visuelle Sprache
11.8 Experimentelle Drucktechniken
11.9 Schwarze Kunst – setzen und drucken
11.10 Kalligraphie: »Hortus Monasterii – Klostergarten«

Organisatorisches

Die Sommerakademie
Ateliers und Werkstätten
Unterkunft und Verpflegung
Kinderbetreuung
Homburg und Umgebung

Wir über uns
Kontaktformular
Impressum

Kursleiter*innen 2020

11.1 John Gerard
11.2 Corinna Krebber
11.3 Philip Hennevogl
11.4 Marlis Maehrle
11.5 Gwendolyn Rabenstein
11.6 Mercedes Kupczyk
11.7 Andreas Langen
11.8 Linda Schwarz
11.9 Christel Schulte
11.10 Rolf Lock

Anmeldung & Preise

Flyer Sommerakademie 2020 (PDF)
Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Anmeldeformular 2020 (PDF)

Stipendien

Stipendien für junge Teilnehmer
  • Start
  • Kurse 2020
    • 11.1 Papierschöpfen
    • 11.2 Alles ist im Fluss …
    • 11.3 Die Techniken des Linolschnitts
    • 11.4 Papier – Buch – Spiel.
    • 11.5 Die Kunst des Stufensiebdrucks
    • 11.6 Goldakzente im Farbenmeer
    • 11.7 Fotografie
    • 11.8 Experimentelle Drucktechniken
    • 11.9 Schwarze Kunst –
      setzen und drucken
    • 11.10 Kalligraphie
  • Kursleiter*innen 2020
    • 11.1 John Gerard
    • 11.2 Corinna Krebber
    • 11.3 Philipp Hennevogl
    • 11.4 Marlis Maehrle
    • 11.5 Gwendolyn Isabel Rabenstein
    • 11.6 Mercedes Kupczyk
    • 11.7 Andreas Langen
    • 11.8 Linda Schwarz
    • 11.9 Christel Schulte
    • 11.10 Rolf Lock
  • Über uns
    • Die Sommerakademie
    • Ateliers und Werkstätten
    • Unterkunft und Verpflegung
    • Anmeldung & Teilnahmebedingungen
    • Stipendien für junge Teilnehmer
    • Homburg und Umgebung
    • Kinder – Partner – Familie – Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vielen Dank an:

… und andere.


Unsere Partner:



© 2019 Sommerakademie Homburg | Login